Die 5-Minuten-Terrine - Ein Kurzinterview mit Luigi Cozzi
Der italienische Regisseur, Schriftsteller, Drehbuchautor, Journalist und Kolumnist Luigi Cozzi gehört seit Ende der 60er Jahre zu den großen namen der europäischen Horror- und Fantasykunst.
Er begann als Übersetzer phantastisch-utopischer Romane für den Verlag URANIA und öffnete sich von dort aus die Tür zu Film & TV als Synchron- und Schnittassistent.
Ab 1975 veröffentlichte er eine Reihe von Filmen, die oftmals dem phantastischen Genre zuzuordnen sind und die unter Genrefans Kultstatutus erlangten. STAR CRASH - STERNE IM DUELL, ASTARON - BRUT DES SCHRECKENS, HERKULES 1 & 2 oder die Dokumentation DARIO ARGENTO: MASTER OF HORROR gehören unumstritten zu den großen italienischen B-Klassikern.
Cozzi betreibt einen Filmladen in Rom, den er nach einem Werk seines engen Freundes Dario Argento benannte: PROFONDO ROSSO.
Er gilt als einer der besten Kenner der Fantasy-Szene und kümmert sich hingebungsvoll um die Dokumentation dieser Sparte italienischer Kultur.
2011 wurde Cozzi beim Sitges-Filmfestival mit dem Nosferatu-Award für sein Lebenswerk geehrt.
MMM: Luigi, Danke für Ihre Zeit, die Sie uns heute widmen. Beginnen wir mit einer sehr wichtigen und emotionalen Frage: Ihrem ersten Besuch in einem Kino. Erzählen uns darüber. Was haben Sie gesehen, was hat es in Ihnen ausgelöst?
LC: Der erste Film, der mich als sehr kleines Kind wirklich begeistert hat, war Disneys 20.000 MEILEN UNTER DEM MEER. Ich war absolut fasziniert von diesem Spektakel und bin mir ganz sicher, dass dieses Ereignis die Initialzündung meiner Leidenschaft für Fantasy, Science- Fiction und Horror im Bereich Film und in der Literatur war.
MMM: Erzählen Sie uns doch bitte, wie Ihre Karriere begonnen hat.
LC: Oh je, das ist eine lange Geschichte, da meine Karriere bereits im Jahre 1963 begann. Zu dieser Zeit erschienen die Veröffentlichungen meiner ersten Science-Fiction-Geschichten und Artikel in diversen italienischen Zeitschriften. Ich schreibe also bereits seit Anfang der 60er Jahre und bin mittlerweile der Herausgeber des PROFONDO ROSSO VERLAGES, der etwa 120 Texte über das Thema FILM veröffentlicht hat. Weiterhin wurden bis Dato etwa 80 Bücher und Romane von Schriftstellern aus aller Welt publiziert.
Meine Karriere im Bereich Kino und Film begann mit kleineren Arbeiten mit meiner 8mm-Kamera. In den 60er Jahren bin ich dann schnell auf das 16mm-Format übergegangen. Ich drehte meinen allerersten Science -Fiction-Film namens DER TUNNEL UNTER DER WELT, basierend auf Frederik Pohls Fantasy-Geschichte. Das war im Jahre 1969.
MMM: Sie sind bekanntermaßen ein großer Fan von unheimlichen und phantastischen Stoffen. Wie bringt man SIE eigentlich zum schwitzen? Welche Filme triggern SIE im Bereich HORROR und SCIENCE-FICTION.
LC: Also heutzutage kann man mich kaum noch wirklich ängstigen. Ich würde sagen, diesbezüglich bin ich ziemlich abgehärtet. Als Kind war dies natürlich ganz anders; da haben mir solche Filme wie QUATERMASS EXPERIMENT und XX UNBEKANNT echt Probleme bereitet und mir einen höllischen Schrecken eingejagt.
MMM: Haben Sie eigentlich ein Lieblings-Monster?
LC: Ich bin ein riesiger Fan von Godzilla und King Kong. Die großen Monster liebe ich besonders. Gigantische Dinosaurier finde ich beispielsweise auch ganz großartig!
MMM: Wie ist Ihre Zusammenarbeit mit Dario Argento zustande gekommen?
LC: Anfang März 1970 sah ich in einem römischen Film-Theater seinen Thriller DAS GEHEIMNIS DER SCHWARZEN HANDSCHUHE und habe mich wirklich in diesen Film verliebt. Also habe ich Dario um ein Interview gebeten. Wir haben viel und lange miteinander über alles Mögliche geredet, und an diesem Tag sind wir Freunde geworden ... und das sind wir noch immer - seit über 50 Jahren! Dann, Anfang September 1970, bat mir Dario Argento an, das Drehbuch für seinen nächsten Film zu schreiben; die Idee für VIER FLIEGEN AUF GRAUEM SAMT war geboren.
MMM: Wer oder was inspiriert Sie eigentlich?
LC: Meine Ideen kommen hauptsächlich aus meinen eigenen Fantasiewelten, aber auch aus den gefühlt Milliarden von Science-Fiction-Stories, Horrorgeschichten und Romanen, die ich in meinem Leben gelesen habe – es waren wirklich Unzählige!
MMM: Was ist aktuell bei Ihnen in der Pipeline und was können wir zukünftig von Ihnen erwarten?
LC: 2016 habe ich einen Science-Fiction-Film namens BLOOD ON MELIES 'MOON inszeniert, der in vielen Ländern sehr gute Kritiken erhielt. 2018 habe ich bei einem weiteren Fantasy-Film Regie geführt: THE LITTLE WIZARDS OF OZ, bei dem Kinder die Hauptrollen besetzten. 2019 inszenierte ich eine historische Dokumentation mit dem Titel THE BATTLE OF ROME-1849, und derzeit arbeite ich an zwei neuen Filmprojekten und gleichzeitig im PROFONDO ROSSO STORE, hier in Rom, via dei Gracchi 260, wo sich auch das DARIO ARGENTO HORRORMUSEUM befindet.
Interview © 2020