Die 5-Minuten-Terrine - Ein Kurzinterview mit Michael Gofskie

 

Wer hätte das gedacht, das die deutsche Hochburg der guten alten Stop-Motion-Technik im schönen Boizenburg an der Elbe zu finden ist?

 

Der wahrscheinlich größte Godzilla-Fan Norddeutschlands hat vor knapp zwei Jahren beschlossen, den König der Monster mit dieser Art von Retro-FX a la Ray Harryhausen zu huldigen und seinen eigenen YouTube-Kanal mit dem Namen NO BUDGET NERD ins Leben gerufen.

 

 


MMM: Hey Michi. Schön, dich heute bei uns zu haben. Erinnerst du dich eigentlich noch an dein allererstes Kinoerlebnis?


MG: Zuerst einmal vielen Dank für die Interview-Anfrage; das ehrt mich tatsächlich sehr :)


Mein erster Kinobesuch war "Jurassic Park 3". Mann, war ich aufgeregt und höchst imponiert aufgrund der Action. Ich liebte diesen Film, doch nun als Erwachsener, mit Erfahrung in Sachen Film ... Fuck this movie.


MMM: Wie wurdest du vom Kaiju-Fieber infiziert?


MG: Ich wurde recht früh mit dem Kaiju/Godzilla-Fieber infiziert. Tatsächlich ist meine erste, feste Erinnerung "Godzilla", und zwar "Godzilla und die Ungeheuer aus dem Meer". Meine Mom hat mich aus dem Kindergarten abgeholt und sich dann zum Mittagsschlaf hingelegt, weil sie im Pflegeheim arbeitete und dies auch immer noch tut. Das ist wirklich ein sehr anstrengender Job. Wie dem auch sei - sie hat mich TV sehen lassen und auf "Kabel 1" lief dann halt "Godzilla und die Ungeheuer aus dem Meer". Ich war überwältigt. Da bricht dieses riesige Monster aus dem Berg heraus, trifft auf einen riesigen Shrimp und verkloppt das Ding. Wie geil ist das denn bitte? Bis heute einer meiner Lieblingsfilme.


MMM: Was ist eigentlich aus deiner Sicht das Faszinierende an "Godzilla"?


MG: Das faszinierende an "Godzilla" ist für mich, dass die Filme, besonders die Showa-Reihe, es schaffen, dass ich mich gut fühle. Wenn ich krank bin oder alleine, gucke ich mir "Big G" an und fühle mich einfach besser. Selbst als ich vor einigen Jahren an schweren Depressionen litt, hat mich der große grüne immer aufgefangen. Das macht für mich den ultimativen Superhelden aus. Der Charme den diese Filme versprühen ist unerreichbar. Da haben selbst Depressionen keine Chance.


MMM: Wie kam es dazu, dass du dich in Sachen Stop-Motion ausprobiert hast?


MG: Nun, ich hatte einfach Bock auf was neues Kreatives. Dann habe ich durch Zufall die Stop Motion Studio App gefunden und einfach losgelegt, inspiriert durch Harryhausens Sindbad-Filme, die ich damals immer zusammen mit meinem Vater geguckt habe, habe ich Weihnachten 2017 den ersten kurzen Facebook-Clip gemacht. Ziemlich primitiv, aber die Clips wurden besser und lustiger, und als "Gamera" das erste Mal auftrat, bildete sich tatsächlich eine kleine Fangemeinde. In meinen Comedy-Videos ist er der unangefochtene Star, denn er ist immer angepisst und neidisch auf Godzillas Erfolg...und er hat die magische Zunge, die schon hunderte Menschen zum Lachen gebracht hat. Lasst euch außerdem gesagt sein: Gamera kehrt bald zurück :)


MMM: Erzähle uns bitte ein wenig über die Entstehung eines Stop-Motion Kurzfilms.


MG: Einen Stop-Motion-Clip zu machen dauert sehr, sehr lange, besonders wenn man voll berufstätig ist und in Schichten arbeitet. Der Prozess ist langwierig, ermüdend und tatsächlich körperlich sehr anstrengend. Wie Stop-Motion funktioniert brauch ich hoffentlich nicht erklären, das ist durchaus bekannt.


Ich finde Ideen meistens wenn ich unter Stress stehe, z.B. auf der Arbeit. Da kann ich mich am besten konzentrieren und zwar auf mehrere Dinge gleichzeitig. Und diese Ideen setze ich entweder in Comedy um oder, wie die letzten beiden Kurzfilme, in Kampfszenarien mit den Monstern.


MMM: Welche Resonanz hast du durch deinen Youtube-Kanal NO BUDGET NERD schon erhalten?


MG: Zu 99% nur Positive. Die Comedy kam gut an, aber die Kurzfilme "Godzilla vs. Mechagodzilla" und "Mothra: A Larva Story" haben mir einen Boost von über 500 Abonnenten gegeben. Damit hätte ich nie gerechnet. Während "Godzilla vs Mechagodzilla" die Leute prächtig unterhalten hat, hat "Mothra: A Larva Story" den Fans Einiges abverlangt: Gänsehaut, Tränen der Trauer und der Wut. Ja, Godzilla kann ein richtiges Arschloch sein.


Natürlich gibt es immer ein, zwei Leute die etwas zu meckern haben, aber wenn man fragt, ob sie einem mal IHRE tollen Stop-Motion Filme zeigen, dann werden sie gleich kleinlaut, denn da kommt dann nix :)

Aber alles in allem ist die Resonanz überwältigend!


MMM: Was machst du sonst gerne privat?


MG: Privat bin ich einfach nur Michi. Ich lebe mit meiner Freundin Gini seit über 3 Jahren zusammen. Sie ist wirklich eine sehr tolle Frau. Anfangs war sie wirklich sehr angefressen, wenn ich stundenlang im Studio war und Clips produziert habe. Aber das hat sich ja mittlerweile geändert, da ich die Videos nicht mehr am Stück drehe, sondern über Wochen. Wenn ich mal keinen Clip mache, hänge vor der Playstation, kuschel mit unseren 3 Katzen (Yoda, Hatchet und Blue), gucke Filme oder koche. Tatsächlich liebe ich es zu kochen! Neben der Arbeit in einer Süßwarenfabrik (Sweet Tec), treffe ich mich häufig mit Freunden, allen voran Marcus (Ragnar Bertholdson auf YouTube - UNBEDINGT ABONNIEREN!).

Wir arbeiten häufig in seinem Garten und/oder Wohnung. Quasi mein zweites Zuhause. Seine wundervolle Freundin Netti versorgt uns regelmäßig mit Kaffee. Ich genieße die Zeit sehr.


MMM: Wie geht es mit deinem Projekt weiter?


MG: Mit NO BUDGET NERD geht es bald weiter. Der nächste Kurzfilm ist bereits geplant, aber jetzt steht erstmal ein Umzug an, und ich möchte mein Set mit etwas mehr Inselflair ausstatten. So wie in den 60er Showa-Filmen. Ja, "Monster Island" in Deutschland, das wird gut. Ihr dürft also gespannt sein, was noch alles so kommt. Ich hoffe natürlich, dass bald weitere Showa-Kaiju von "SH Monsterarts" und/oder "NECA" veröffentlicht werden, damit ich mich ordentlich austoben kann und ihr weiterhin euren Spaß habt :)


Vergesst nich NO BUDGET NERD auf YouTube zu abonnieren und folgt mir auf Twitter und Instagram. Auf Facebook bin ich unter meinem echten Namen zu finden: Michael Gofskie.


Danke für die Interview-Anfrage; es hat mir sehr viel Spaß gemacht! Stay Nerdy :)

 

Interview © 2019