Die 5-Minuten-Terrine - Ein Kurzinterview mit Thom Mathews
Der US-amerikanische Schauspieler Thom Mathews begann seine Karriere Anfang der 80-er Jahre als Model und Schauspieler mit Rollen in nationalen Fernsehwerbespots für bekannte Marken wie "Sprite" oder "Le Tigre".
Von 1982 bis 1984 spielte Mathews in einer Reihe von Kult-Soap-Operas wie "Falcon Crest" oder "Denver Clan", bis er schließlich 1985 in Dan O'Bannons Zom-Com "The Return of the Living Dead" und 1986 in der Rolle des Jason-Jägers Tommy Jarvis mit "Freitag der 13. - Teil 6" voll durchstartete.
MMM: Thom, wir fühlen uns geehrt, Sie für ein kleines "Q and A" bei uns begrüßen zu dürfen. Erstmal vielen Dank dafür. Zuerst hätten wir gerne gewusst, in wie weit sie sich an ihren allerersten Kinobesuch erinnern.
TM: Ich danke euch für eure Anfrage an mich. Also, der erste Film, an den ich mich erinnere, ihn im Kino gesehen zu haben, war der Western "Mackenna’s Gold" - das war im Jahr 1969. Meine Großmutter schlörte meinen jüngeren Bruder und mich in den Film. Mein Großvater war nämlich Zimmermann für das zuständige Film-Atelier und baute eine dieser Wände aus Gold. Sie wollte, dass wir seine Arbeit sehen. Was ihr jedoch vorher nicht bekannt war, und wenn ich das noch korrekt auf die Kette kriege: es gab in dem film eine Szene mit einem See und einer Frau, die darin badete. Auf jeden Fall gab es echte Möpse im Kino zu sehen! Sehr aufregend! Meine Großmutter war entsetzt und versuchte, uns die ganze Zeit die Augen zuzuhalten.
MMM: Ich habe viel darüber nachgedacht. Es scheint, dass sie so ziemlich der einzige männliche US-amerikanische Schauspieler sind, der Hauptrollen in zwei (!) verschiedenen Horror-Franchises spielte, die zu Kult-Klassikern wurden. Was fällt ihnen zuerst ein, wenn sie an Zombies und Eishockeymasken denken? Wie waren die Dreharbeiten zu diesen Projekten und wie war es, mit anderen großen Namen wie Dan O'Bannon, Clu Gulager oder Tom McLoughlin zu arbeiten?
TM: Was mir zuerst in den Sinn kommt, wenn ich, so wie viele andere, an Zombies denke? Gehirn!!! Es ist immer wieder erstaunlich für mich zu hören, was die Leute antworten, wenn ich sie frage, was zombies essen. Selbst wenn ich diejenigen frage, die "ROTLD" noch nicht einmal gesehen haben. Neunzig Prozent von ihnen sagen: Gehirn! Es ist echt erstaunlich, welchen Einfluss "ROTLD" bis zum heutigen Tag auf die Popkultur hat. Wenn ich an Hockey-Masken denke, dann denke ich natürlich an Jason. Und ich denke daran, ihn am allerbesten immer schön "Six feet under" zu halten! Es war wirklich ein großer Spaß, Teil von "Return of the Living Dead" und "Freitag der 13. - Jason lebt" zu sein. Ich hatte damals echt nicht den geringsten Plan, welche Auswirkungen diese beiden Filme einmal haben würden. Es war eine aufregende Zeit für alle Beteiligten.
MMM: 2017 spielten sie erneut die Rolle des Tommy Jarvis, jedoch nicht in einem Film, sondern in einem "Freitag der 13."-Videospiel. Das klingt aufregend. Wie kam es dazu?
TM: "Gun Media" rief mich an und wollte wissen, ob ich bei "Friday the 13th - The Game" dabei sein wollte. Es war mir eine aufrichtige Herzensangelegenheit, da das Ganze von Fananfragen herrührte und der Spieleentwickler bereits vor meiner Beteiligung angefangen hatte, an dem Projekt zu arbeiten. So wurde also ein "Bits and Bites Ebenbild" von mir erschaffen, was schließlich dazu führte, dass ich meiner Spielfigur auch meine Stimme hinzufügen konnte.
MMM: Wo wir gerade beim Thema sind. Ein großer und spleeniger Traum von mir wäre immer gewesen, mal das Spiel "Half life" mit Ethan Hawke als Gordon Freeman zu verfilmen ;) würden sie auch mal gerne selbst regie führen und hätten sie eine Idee für ein passendes cooles Skript?
TM: Nö, nicht wirklich.
MMM: LOL, ok. Aber Zukunftspläne haben sie wohl hoffentlich. Was geht in nächster Zeit bei ihnen ab?
TM: na klar! Ich bin demnächst in Birmingham auf der "Birmingham Horror-Con UK", gemeinsam mit vielen Kolleginnen und Kollegen aus dem "ROTLD"-Cast anzutreffen. Wir sind dort vom 27.-28. Oktober 2018 zugegen und freuen uns darauf, unsere Fans aus Übersee zu treffen! Außerdem: wenn ihr den Friday-Fanmade-Film “Never Hike Alone” auf YouTube noch nicht kennt: check it out!!! Das solltet ihr schnellstens nachholen. Und es wird noch mehr von mir kommen - mit Sicherheit. Bis demnächst, Deutschland!
MMM: Auf bald, Thom! Wir freuen uns auf Sie!
Interview © 2018