Die 5-Minuten-Terrine – Ein Kurzinterview mit Tom Spina
Die seit Anfang 2000 existierende "Tom Spina Designs, Inc." ist spezialisiert auf die Erstellung von individuellen Statuen, Büsten, Skulpturen, Mannequins (z.B. für Wachsmuseen), einzigartigen Themen-möbeln und Dekor, so wie die Rekonstruktion und Erstellung von Film-Requisiten und Kostümen.
Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. So entwarf das Team von "Tom Spina Designs" beispielsweise den berühmten "Han-Solo-Carbonit-Tisch", schuf bereits Kunstwerke für "VW", "Lucasfilm Ltd.", "The Walt Disney Company" oder für Themenparks wie "Six Flags". Allerdings können natürlich auch Privatkunden Tom Spina in Anspruch nehmen - wenn es sein muss von der Idee, über das Konzept, bis hin zur Fertigstellung. Alles ist möglich.
Tom Spina gewährte uns netterweise einen Einblick in seine Arbeit, und wir entlockten ihm ein paar persönliche Geschichten zum Thema Monster, Kino und Konzept-Design.
MMM: Tom, erst einmal vielen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit für uns nehmen. Beginnen wir doch zunächst mit einer sehr persönlichen, aber für uns traditionell-wichtigen Frage: Welche Erinnerungen haben Sie an Ihren allerersten Kinobesuch?
TS: Ich danke Euch! Der erste „Star Wars“ und Disneys Zeichentrick-Version von „Pinocchio“ sind die zwei prägendsten Erinnerungen, die ich ans Kino habe. Doch ebenso beeindruckend war für mich der „kleine Bildschirm“! Im Fernsehen begegneten mir der „Zauberer von Oz“ und „King Kong“ (zusammen mit „Mighty Joe Young“) und natürlich die „Muppet-Show“, bevor ich überhaupt zum ersten mal ein Kino betrat. Diese Erlebnisse haben sofort meine Fantasie beflügelt. Ich liebe bis heute die Idee, dass Menschen all diese Sets erschaffen und Leben in diese Charaktere gehaucht haben.
MMM: Wie sind sie eigentlich zu dieser wunderbaren Arbeit gekommen? Erzählen Sie uns doch bitte von der Entstehung von "Tom Spina Designs".
TS: Es war eine sehr lange und langsame Entwicklung. Ich wollte schon immer coole Sachen machen, seit meiner Kindheit…und dies ist auch das Herzstück meiner Arbeit – einfach nur coole Sachen zu machen. Ich hatte zwar eine Reihe von Jobs, doch ich realisierte schließlich, dass ich auch „Mein Ding“ machen musste.
Ich absolvierte ein Praktikum bei der Firma „Henson“. Dies hat meine Augen für die all die kreativen Leute geöffnet, die kreative Jobs machen. Ich habe eine Firma gegründet, die Puppen herstellt, bei lokalen Sendern und „QVC“ und schließlich einige Zeit als technischer Direktor im TV-Bereich gearbeitet.
„Tom Spina Designs“ schließlich entstand daraus, dass ich anfangs nur so zum Spaß Monster, Puppen und Masken kreierte. Ich begann damit, original-Filmrequisiten und Kostüme zu sammeln und bemerkte dabei, dass sie oft individuelle Pflege und Restaurierung benötigten. Ich lernte viele andere Sammler kennen, die sich genau die gleichen Dinge angeeignet hatten, jedoch existierten derlei Dienstleistungen nicht wirklich für die breite Öffentlichkeit - und da dachte ich mir, ich könnte helfen, genau dieses offenkundig vorhandene Bedürfnis zu befriedigen. Dort setzte also „Tom Spina Designs“ an. Wir wuchsen, mehr und mehr Künstler und Talente kamen hinzu, und wir waren schnell in der Lage, ein breites Spektrum an kreativen Dienstleistungen anzubieten. Richard Riley war ein langjähriger Mitarbeiter, und er und ich diskutierten lange über die Idee, coole „Home-Theming“-Möbel zu kreieren. Daraus entstand der „Han-Solo-Carbonit-Tisch“, und viele Jahre später trug dies zur Gründung meiner neuen Firma bei: Regalrobot. Dort arbeiten wir mit Lucasfilm zusammen, um offizielle Star Wars ™ Möbel, Kunst und Wohnkultur zu kreieren .
MMM: Also, ich muss ja sagen, einer meiner Favoriten von "Tom Spina Designs" ist der "Sarlacc-Boba-Fett-Tisch" - hat dieses gute Stück ebenso dazu beigetragen, "Regal Robot" zu gründen?
TS: Oh, vielen Dank! Ich liebe dieses Stück auch. Patrick Louie machte eine großartige Konzeptskizze und Rich Riley kreierte daraus eine wirklich fabelhafte Skulptur. Obwohl diese Kreation nie zu „Regal Robot“ rüberwanderte, ist es doch trotzdem in dem Stil gehalten, den wir so gerne haben: Wir wollen Stücke erschaffen, die die Grenze zwischen Requisiten und Möbeln verwischen. Wir wollen Kunst, die funktionell ist & Möbel, die Spaß machen und eine Geschichte erzählen - Und vor allem wollen wir coole Sachen machen, über die die Leute reden :)
MMM: Hand aufs Herz: haben sie eine persönliche Lieblingsarbeit und wenn ja, gibt es dazu eine HintergrundGeschichte?
TS: Wenn ich ein liebstes persönliches Werk aussuchen müsste, würde ich mich wohl für die Rekonstruktion des Original-„American Werewolf in London“, oder für das Muftak-Kostüm aus „Star Wars“ entscheiden. Beides Arbeiten für meine lieben Freunde Bob und Kathy Burns. Unglaubliche Sammler und wunderbare Menschen, die meine Arbeit von Anfang an unterstützt haben. Beide Projekte waren große Herausforderungen und machten eine Menge Spaß…sowohl mir, als auch Bob und Kathy.
MMM: Haben Sie eigentlich schon einmal mit dem Gedanken gespielt, selbst bei einem Film Regie zu führen, oder hätten Sie eine schöne Filmidee? und was wäre das wohl für eine Story?
TS: Oh sicher! Wer hat nicht über so etwas schon einmal nachgedacht?! Ich würde wahrscheinlich einen Kurzfilm machen wollen. Abendfüllende Filme sind mittlerweile einfach viel zu aufgeblasen. Ich habe eine Idee für eine coole Werwolfgeschichte...und natürlich hätte ich meine Freude an den entsprechenden Puppen hierfür.
MMM: Was hat "Tom Spina Designs" derzeit für Projekte? Auf was können wir uns freuen?
TS: Wir sind gerade wieder sehr fleissig und haben alle Hände voll zu tun - sowohl bei „Tom Spina Designs“, als auch bei „Regal Robot“. Regal hat gerade 17 neue Stücke auf den Markt gebracht, darunter Star Wars-Cafetische, neue Regiestühle und einen sehr, sehr coolen Polstersessel im Empire-Thronstil - Ein unglaublich aufregendes Teil! Bei TSD haben wir Dutzende von Projekten in der Warteschlange. Schaut mal auf unserer Homepage vorbei, dort haben wir schon einen Einblick in neue Projekte für euch bereitgestellt. Und Wir haben gerade eine unglaubliche Arbeit abgeschlossen, die wir hoffentlich bald mit euch teilen können. Um auf dem Laufenden zu bleiben, folgt uns auf Facebook, Twitter und Instagram, oder informiert euch auf www.tomspinadesigns.com und www.regalrobot.com.
MMM: Tom, vielen Dank noch einmal für Ihre Zeit. Deutschland grüßt das ganze Team und wünscht weiterhin viel Erfolg. Möge die Kreativität mit euch sein! :)
TS: Vielen lieben Dank. Es war mir ein vergnügen! :)
Interview © 2017