Der im Oktober 1943 in Polen geborene Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher Christian Brückner gehört mit derzeit knapp 900 Sprechrollen (Stand: Dezember 2020) zu den meistbeschäftigsten deutschen Synchronschauspielern. Das aus Schlesien stammende Stimmwunder betreibt gemeinsam mit seiner Frau Waltraut den Hörbuchverlag PARLANDO. Er ist darüber hinaus Träger des „Adolf Grimme Preises in Gold“ und zahlreicher anderer Auszeichnungen.
Seine Karriere begann nur wenige Jahre nach dem Abitur, als er neben seinem Studium in den Lehrgängen „Theologie“, „Theaterwissenschaften“, „Germanistik“ und „Publizistik“ Schauspielunterricht nahm und Theater-Engagements in Berlin, Klagenfurt, Freiburg im Breisgau und New York erhielt.
Seit Mitte der 60er Jahre ist er darüber hinaus hinter dem Mikrofon aktiv. Zu seinen Stammrollen gehören Robert De Niro, Martin Sheen, Peter Fonda, Harvey Keitel, Burt Reynolds, aber auch zum Teil die von Gary Oldman, Robert Redford, Dennis Hopper, Gérard Depardieu, Donald Sutherland und Jon Voight.
Seine Synchronarbeit gilt als äußerst präzise und charakternah. Unter Fankreisen gilt der Spruch: „Keiner spricht so gut Robert De Niro, wie Christian Brückner es tut… noch nicht einmal De Niro selbst.“
Als Peter Washington (Ken Foree) prägte er den eingedeutschten Kultspruch „Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, kommen die Toten auf die Erde zurück!“ aus dem Romero-Klassiker ZOMBIE, wie es wohl kein Anderer es hätte tun können. Abgesehen davon ist der Kultstreifen ohnehin ein Musterbeispiel für exzellente Synchronarbeit und bis in die allerkleinsten Rollen mit Norbert Langer, Edgar Ott, Frank Glaubrecht, Christian Rode, Hans-Georg Panczak oder Manfred Lehmann hervorragend besetzt.
Zu seinen wohl bekanntesten Synchronrollen zählen neben den Arbeiten für De Niro, dessen Stammsprecher er übrigens seit 1974 in DER PATE 2 ist, u.a. Warren Beatty in BONNIE UND CLYDE, Martin Sheen in APOCALYPSE NOW, John Voight in DER CHAMP und Burt Reynolds in EIN AUSGEKOCHTES SCHLITZOHR.
Regelmäßig rezitiert er, inszeniert er, nimmt an Lesungen teil und ist in Dokumentationen als Off-Sprecher zu hören. Bis hierhin vielen Dank für die wunderbare Arbeit, lieber Christian!